Quantcast
Channel: Radio Ramasuri » Tagebuch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 454

Sauerkraut zum Frühstück?

$
0
0

Liebes Tagebuch,

heute stand unser Jürgen Meyer vor der Qual der Wahl. Was sollte er seinem heutigen Frühschoppen-Gast nur auftischen? Zwischen Kartoffelknödeln, Dampfnudeln, Schweinskopf, Grießnockerln, Sauerkraut, Zwetschgendatschi, Leberkäs, Weißwurst und Kaiserschmarrn die richtige Entscheidung zu treffen, ist auch alles andere als leicht. Weil er sich einfach nicht entscheiden konnte, hörte Jürgen schließlich auf meinen Binsenweisheit-Rat “Schuster, bleib’ bei deinen Leisten!” Also kredenzte er seinem Gast sein bewährtes traditionelles Weißwurstfrühstück. Angesichts der Tatsache, dass der in Garmisch-Partenkirchen geboren und aufgewachsen ist, müsste das doch auch wirklich passen, dachten wir uns. Und tatsächlich traf Jürgen mal wieder voll ins Schwarze: Beherzt griff sein Gast zu und konnte natürlich auch zu einem Weißbier nicht Nein sagen. Dass er gestern Abend noch vor einem proppenvollen Kinosaal mit über 400 Zuschauern in Amberg stand und fleißig Selfies über Selfies mit ihnen knipste, merkte man ihm gar nicht an – und das, obwohl er sich selbst nicht gerade als Morgenmensch bezeichnet. Aber vielleicht lag das auch an dem köstlichen Sauerkraut, mit dem die “Fahrradküche Amberg” die Kinobesucher und natürlich auch die Darsteller verköstigte. Und wie er da so saß, fiel es uns auch schwer zu sagen, ob da jetzt nicht doch vielleicht der Eberhofer Franz vor uns sitzt. Aber nein, er versicherte uns, er sei ganz bestimmt Sebastian Bezzel – zu 100%! Oder zumindest zu 85%. Oder zu 75%. Auf jeden Fall zu mindestens 50%.

Nach erfolgreich beendeter Schullaufbahn absolvierte Sebastian eine Ausbildung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Denn, das stand für ihn schon seit seiner Kindheit fest, ein anderer Beruf als der des Schauspielers kommt für ihn nicht in Frage. Auch wenn er, wie er zugibt, kurzzeitig mal mit einem Lehramtsstudium liebäugelte – ein Gedanke, den er jedoch sehr schnell wieder verwarf, da er sich eigentlich von vornherein darüber im Klaren war, dass es ihm an der für den Beruf des Lehrers notwendigen Ernsthaftigkeit mangelte. Nachdem er dann anfangs “nur” Bühnenrollen am Bayerischen Staatsschauspiel bekleidet hatte – wobei das Wörtchen “nur” hier nur bedingt gilt, denn, wie Sebastian betonte, gefiel ihm das Theaterspielen auch sehr gut -, entdeckte ihn schließlich bald das Fernsehen für sich. Und so ergatterte er 2001 seine erste TV-Hauptrolle: In der RTL-Serie “Abschnitt 40″ spielte er vier Staffeln lang den Polizisten Ulf Meinerts. Anschließend löste er über eine ziemlich lange Zeit hinweg, nämlich von 2004 bis 2016, als Konstanzer Tatort-Ermittler Kai Perlmann unzählige Mordfälle. Aber Sebastian Bezzel kann nicht nur ermitteln. In zahlreichen anderen Rollen, z. B. im “Bullen von Tölz”, dem “Brandner Kaspar” oder als Sicherheitsmitarbeiter in der Serie “Danni Lowinski” stellte er sein schauspielerisches Talent ebenfalls unter Beweis.

Seine Paraderolle “lebt” er jetzt allerdings seit fünf Jahren: In den Verfilmungen der Eberhofer-Provinzkrimi-Reihe von Rita Falk (die er übrigens vor dem Casting gar nicht gelesen hatte) steht er in der Hauptrolle des Franz Eberhofer vor der Kamera. Und diese Rolle scheint ihm wie auf den Leib geschneidert zu sein. Denn wenn man Sebastian Bezzel so anschaut, sieht man den urgemütlichen Provinzpolizisten mit den meist sehr unkonventionellen Ermittlungsmethoden und seiner, wie Sebastian selbst es nennt, “I scheiß ma nix”-Einstellung direkt vor sich. Um diese “entschleunigte” Haltung, wie man es heute bezeichnet, beneidet der “echte” Sebastian übrigens sein Rollen- Alter Ego, gestand er Jürgen. Mit “Sauerkrautkoma” ist Sebastian – nach den Kinoschlagern “Dampfnudelblues”, “Winterkartoffelknödel”, “Schweinskopf al dente” und “Grießnockerlaffäre” – aktuell bereits in der fünften Verfilmung der Reihe zu sehen. Und auch diesmal frönt der Eberhofer wieder seiner Leberkässemmel mit süßem Senf, dem Weißbier und vor allem dem “Jack Cola”, während er seinen Bruder, den er liebevoll Schleimbeutel nennt, ertragen muss. Auch der Kreisverkehr, der in jedem der Filme zu sehen ist, kommt wieder zum Tragen. Der “echte” Kreisverkehr, der in Frontenhausen zu finden ist, wurde übrigens kürzlich ehrenhalber auf den Namen “Franz-Eberhofer-Kreisel” getauft… Zu all dem Liebesstress mit seinem Gspusi, der Susi, die in diesem Teil massiv die Daumenschrauben zwecks Hochzeit anzieht, kommt schließlich auch wieder eine Leiche dazu – und wer sonst könnte den Fall lösen, wenn nicht das legendäre DreamTeam Franz Eberhofer und Busenfreund Rudi Birkenberger? Während Sebastian den Plot also kurz zusammenfasst, kann man das Herzblut, das er in diese Rolle legt, beinahe spüren.

Privat ist Sebastian in der Liebe übrigens nicht so ein hoffnungsloser Fall wie der Franz mit seiner Susi: Seit fast neun Jahren ist er skandalfrei mit der Schauspielerin Johanna Christine Gehlen verheiratet, gemeinsam haben sie Sohn Hans-Ferdinand und Tochter Rosa. Jenseits des Weißwurst-Äquators, nämlich im norddeutschen Hamburg, leben sie ohne “Ludwig”, also ohne Hund, und versuchen, sich so viel Family Time wie nur irgend möglich freizuschaufeln. Doch auch wenn sie weitab fern der bayerischen Heimat ihr Domizil aufgeschlagen haben, ist Sebastian dennoch bestrebt, seinen Kindern zumindest ein bisschen Dialekt beizubringen. Ein vernünftiges “Pfiat di” muss auf jeden Fall drin sein, findet er. Und da können wir ihm eigentlich nur zustimmen.

Leider war die Zeit mit Sebastian Bezzel alias Franz Eberhofer viel zu schnell wieder vorbei – wir sagen Danke für einen äußerst lustigen und unterhaltsamen Frühschoppen! Sebastian musste allerdings gleich weiter, um die letzten Stationen seiner “Sauerkrautkoma”-Tour zu absolvieren. Dafür ist er heute noch in Kinos in Dettelbach, Nürnberg und Ingolstadt zu Gast.  Wann und wo genau er zu treffen ist, können Sie erfahren, wenn Sie auf Sebastian Bezzels Fanpage oder der “Sauerkrautkoma”-Seite auf Facebook nachsehen. Dort werden seine Fans nämlich stets mit aktuellen Infos und Fotos versorgt. Genaueres zu seinen Filmen, Theaterrollen und allgemein über sein Leben kann man außerdem auf der Homepage seiner Agentur nachlesen.

Bis nächste Woche!

Deine Dagi


Viewing all articles
Browse latest Browse all 454