***Anzeige***
Hallo Liebes Tagebuch,
heute ist mir schon beim Frühstück das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Die Vertreter der 20. Kornthaner Karpfenkirchweih waren heute Jürgen Meyers Frühschoppen Gäste. Dazu gehört selbstverständlich die amtierende Teichnixe Lena Bächer, der Bürgermeister aus Kemnath Werner Nickl, Bürgermeister Toni Dutz aus Wiesau und der Vorsitzende der ARGE Fisch Hans Klupp.
Diese muntere Truppe konnte dem Fischliebhaber Jürgen Meyer so viel neues über den Karpfen und vor allem der Marke „Oberpfälzer Karpfen“ beibringen, dass er heute noch einen essen möchte. Dazu bekommt er spätestens bei der 20. Kornthaner Karpfenkirchweih vom 07. bis 08. Oktober 2017 in Kornthan die Gelegenheit. Dort gibt es so viele Karpfenvarianten, das glaubt man kaum. Karpfengyros, Karpfenbratwürste, Burger aus Karpfen und natürlich auch den traditionell zubereiteten Karpfen kann man sich dort schmecken lassen. Für Jung und Alt und Groß und Klein ist an diesem Wochenende so viel geboten. Vor allem die Kleinen sollen auf Ihre Kosten kommen und das werden sie auch, sie dürfen bereits am Freitag, dem 06.Oktober schon beim Abfischen auf den beiden Fischhöfen mit helfen oder am Samstag und Sonntag kostenlos mit Oldtimer Bulldogs fahren und wer den Karpfen mal im Wasser sehen möchte, der kann bei der Wasserwacht der Ortsgruppe Wiesau auch ab 13 Uhr mit auf dem Boot mitfahren. Da können sich die Eltern getrost die Schmankerl im Fischladen anschauen und bei dem leckeren Mittags- und Kaffeetisch die Seele baumeln lassen. Abends gibt es sogar noch ein spektakuläres Feuerwerk zu sehen. Wer nicht so lange warten will, der sollte sich noch diese beiden Termine dick in den Kalender schreiben. Am 24. September wird die Erlebniswoche Fisch in Kemnath offiziell eröffnet. Schon da gibt es leckeres vom Fisch.
Am Freitag, den 6. Oktober veranstalten der Gowerlhof in Rothenbürg und der Fischhof Bächer in Muckenthal einen Kindertag. Am Gowerlhof können die Kleinen ab 14 Uhr fleißig beim Abfischen mit helfen, danach gibt es eine leckere Fischbrotzeit und Spielspaß am Lagerfeuer. Am Abend um 18 Uhr lockt die sog. „Geisterstunde“ die Kinder dann nach Muckenthal zum Fischhof Bächer. Die „Geisterstunde“ am Teich mit Geistern und Hexen im Wald, Lagerfeuer und einer leckeren Fischbrotzeit.
„Erlebnis Fisch“ stimmt durch und durch. Alles Infos der Veranstaltungen findet man unter www.erlebnis-fisch.de
Ich freue mich schon auf die Fischspezialitäten und schlemme mich mal mit Jürgen Meyer rauf und runter durch die leckere Speisekarte.
Bis nächsten Sonntag
Deine Sonja