Hallo liebes Tagebuch,
am heutigen Sonntagmorgen passten die Weißwürste einfach perfekt zu unserem heutigen Gast. Er verkörpert die Volksmusik des 20. Jahrhunderts wie kein anderer. Essen und Trinken mag er auch gerne bayerisch. Gleich drei Weißwürste hat er verdrückt. Die goldene Trompete machte den damals 13-Jährigen richtig berühmt. Jürgen Meyers heutiger Gast ist kein Geringerer als der smarte und sympathische Traunsteiner Stefan Mross!
Karl Moik entdeckte ihn auf der Hochzeit seines Schwagers, wo Stefan Mross damals Trompete spielte. Das gefiel Karl Moik so gut, dass er Stefans Weg entscheidend mitprägte. Stefan Mross wusste damals aber nicht, vor welcher Größe er seine Trompete spielte – zum Glück, denn wie er selber sagt, hätte er sich das andernfalls wohl nie getraut. Heute ist der 41-jährige Traunsteiner aber superzufrieden mit sich und seinem Leben. Er ist ein wahnsinnig erfolgreicher Musiker, Moderator und Entertainer. Dazu hat er drei Kinder, die ihn ordentlich auf Trab halten. Zur Zeit ist er viel unterwegs. Seine Fernsehsendung „Immer wieder sonntags unterwegs“ steht für Musik, Unterhaltung und jede Menge Spaß. Stefan Mross moderiert die Erfolgssendung und ist aktuell damit auf Tour.
Der smarte Traunsteiner verrät Jürgen Meyer, dass er, wenn er einen ganz „normalen“ Beruf gelernt hätte, Koch geworden wäre. Essen und Trinken sind ihm sehr wichtig, aber er muss schon auch auf seine Figur achten – denn im Fernsehen hat man gleich gut und gerne 5 kg mehr auf den Rippen. Ein moderner Frühschoppen ist „Immer wieder Sonntags“, mit bunten Themen und ausschließlich deutscher Musik, die die Zuschauer mit guter Laune in den Sonntag schicken soll. „Meine Beste Zeit“ heißt Stefans aktuelles Album.
Mit dem charmanten Traunsteiner könnte Jürgen Meyer noch viel mehr Zeit verbringen, aber leider ist die schon wieder um. Stefan Mross muss auch schon wieder weiter. Heute Abend ist er wieder live auf der Bühne in Dresden mit „Immer wieder Sonntags unterwegs“. Alle Termine sowie weitere Infos zu dem Tausendsassa findet man auf seiner Homepage www.stefan-mross.de oder auf seiner Facebook-Seite.
Wir bedanken uns für einen sehr angenehmen Gast und einen tollen gemeinsamen Frühschoppen!
Bis bald,
Deine Sonja