***Anzeige***
Hallo liebes Tagebuch,
irgendwie hab‘ ich heute ein „Deschawü“ – schon wieder sind nämlich so Wahnsinnsgäste in Jürgen Meyers Frühschoppen, die uns so richtig einheizen! Kein Wunder: „Die ganze Welt geht ab“, wenn DeSchoWieda feiern!
Das Volksmusik-Trio von DeSchoWieda ließ sich unser Weißwurstfrühstück bestens schmecken. Nichts anderes haben wir erwartet, schließlich stammen die Jungs aus Erding und sind somit waschechte Bayern. Max Kronseder, Tobias Loechle und Johannes Loechle gründeten ihre Band im März 2013. Und schon bald starteten sie wie aus dem Nichts durch – mit einem Video auf Facebook und Youtube. Im April 2014 veröffentlichten sie dann ihre erste CD „Heid moi ned an moing denga“. Mittlerweile haben sie über 20 Millionen Klicks im Internet und eine riesige Fangemeinde.
Aber was macht diese Band, die inzwischen mit Felix Ranft ein viertes Mitglied dazugewonnen hat, eigentlich für Musik? Sie covern aktuelle Chart-Hits – umgetextet in Mundart. Zum Beispiel änderten sie Pitbulls „Timber“ zu ihrem Hit „Nimma“. Ihre Texte unterstreichen sie dann mit einem bunten Sammelsurium an Instrumenten: Ziehharmonika, Tuba, Gitarre, Ukulele, Geige, Kontrabass, Bariton, Schlagzeug und sogar Löffel.
Wenn ihr euch die moderne Volksmusik auch gern anhören wollt: Am 26.02.2016 ist bereits ihr zweites Album namens „Genau mei Weda“ erschienen. Oder ihr schaut euch die Jungs einfach live an. Momentan sind sie auf ihrer Easy Rider Tour in Bayern und Österreich unterwegs und treten am 10.03.2016 in der Alten Mälzerei in Regensburg auf. Die Tickets dafür haben sich während unseres Frühschoppens restlos ausverkauft – ihr seid der Wahnsinn! Ihr könnt sie aber auch am 06.03.2016 in Nürnberg oder am 09.04.2016 in Parsberg erleben.
Tickets und mehr Infos bekommt ihr unter www.deschowieda.de.
Ich mach’s heut mal wie DeSchoWieda und werd „heid moi ned an moing denga“… Bis nächsten Sonntag!
Deine Dagmar