***Anzeige***
Hallo Liebes Tagebuch,
gut wenn man im Landkreis Tirschenreuth wohnt. Aufgepasst an diesen Bushaltestellen gibt es seit März das „Baxi“. Das ist eine Mischung aus Bus und Taxi. Und Jürgen Meyer wollte mehr darüber wissen und lud sich Peter Zimmert als Vertreter des Landkreises Tirschenreuth und Christian Maischl, den „Baxi-Fahrer“ zu sich ins Radio Ramasuri Frühschoppenstudio ein.
Im Fahrplan des „Baxi“ kann man sich dann seine eigene Route aussuchen und dann muss man nur die 0800 / 6065600 anrufen und schon kann es los gehen. Man steigt an den ganz normalen Bushaltestellen ein und wird vom „Baxi“ abgeholt. Der große Vorteil der Sache ist, dass man sich frei den genauen Zielort im Landkreis Tirschenreuth aussuchen kann. Das heißt man schaut in den Fahrplan und wenn man jetzt z.B. von Kulmain nach Kemnath möchte, um dort einzukaufen, dann steigt man an der Bushaltestelle in Kulmain ein und kann direkt vor dem Wunschgeschäft in Kemnath wieder aussteigen. Und das zu wahnsinnig günstigen Tarifen.
Was noch ein großer Vorteil vom „Baxi“ ist, es wird nicht, wie beim Bus immer die ganze Strecke abgefahren, sondern nur die Haltestellen, wo auch jemand mit fahren will und nur dorthin, wo man aussteigen möchte. Das spart viel Zeit!
Dieses bisher einzigartige System gibt es nur im Landkreis Tirschenreuth und wird laut Baxifahrer Christian Maischl von Jung und Alt gerne angenommen. Die Fahrt zum Bahnhof, zum Arzt oder einem Familienangehörigen und das direkt vor die Haustüre ist vor allem für ältere Menschen Luxus pur. Gerne helfen die Fahrer natürlich auch beim Ein- oder Aussteigen oder auch mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck. Das ist moderner Service.
So einfach geht´s: Route auswählen, unter der 0800 / 6065600 anrufen, zur Zielhaltestelle gehen und los geht.
Jürgen weißt Du, dass man sogar zum Zoigl mit dem „Baxi“ fahren kann? Also lass und das doch mal testen.
Bis bald
Deine Sonja