Unsere Ramasuri Abkühltipps:
Eis-Schlappen:
Einfach Einlege-Sohlen über Nacht in den Kühlschrank geben und tagsüber in die Schuhe legen. Beim Laufen geben die Sohlen Kälte ab.
Wärmflasche umfunktionieren:
Am besten mit kaltem Wasser befüllen, dann ab in den Kühlschrank und zwei Stunden später zwischen die Füße legen.
Klimaanlage basteln:
Reißen Sie nachts das Schlafzimmerfenster auf und hängen Sie ein nasses Bettlaken davor. So wird die einströmende Luft gekühlt.
Duschgel:
Einfach ein Duschgel in Gefrierbeutel füllen und in das Kühl fach legen bis es gefroren ist. Schon hat man fürs Duschen eine erfrischende Abkühlung.
Auch für die Vierbeiner haben wir ein paar Tipps:
Kühlhalsband:
Dazu taucht man das Kühlhalsband in Wasser. Die Füllung saugt sich mit dem Wasser voll und durch eine physikalische Reaktion beginnt die Kühlungsfunktion.
Planschbecken:
Wer einen Garten oder Hof hat, kann dem Hund Planschbecken oder Wassermuscheln zum Abkühlen anbieten.
Ab in die Eisdiele:
Sofern keine Unverträglichkeit dagegen spricht, gönnen Sie Ihrem Hund doch im Sommer hin und wieder ein Eis!
Nasses Handtuch:
Handtuch ins Wasser eintauchen – darf ruhig tropfen – und dem Hund einfach in das Fell einreiben.